Alle Beiträge von Roland Reis

Blower die Erste

Pflichtübung für jeden Bärenfels-Wurf ist das Kennenlernen des Blowers. Wie erwartet, waren die H-chen zwar etwas skeptisch. Schließlich ist so ein unsichtbarer Luftstrom schon recht merkwürdig.

Als große Hilfe hat sich Mama Bärbel herausgestellt. Sie stellt sich zu Herrchen genau über den Blowerschlauch. Wo sich Mama aufhält, kann es wohl nicht gefährlich sein.

Sie sind sehr menschbezogen und lassen sich trotz lautem Motorgeräusch anlocken und sind recht neugierig.

Neues Spielgerät Nestschaukel

Heute mal ein Regentag. So können die Bärenfels-Racker nicht in den Welpengarten. Da gab es mächtig Mecker am Gartentor.

Damit die sechs Wochen alten Bärchen mal wieder was Neues kennen lernen, haben wir eine Nestschaukel angebracht.

Um 10.00 Uhr morgens geht es auf die Welpenterasse und die Kleinen begegnen erstmals dem roten runden Ding. Wie gewohnt, recht neugierig, ohne irgendwelche Scheu, wird das neue Spielgerät in Beschlag genommen. Und wenn dann noch die Mama dort zum Trinken einläd, werden gleich ganz positive Erfahrungen vermittelt.

Teddybilder vom 24.04.2022

Fotoshooting am 24.04.2022. Vorher werden die Bärenfels-Racker gewogen. Hündin rot musste 3 x auf die Waage, da man der Gewichtszunahme nicht glauben konnte: Innerhalb 1 Woche 1585 g zugenommen und die Rüden überholt mit einem Gewicht von 5.775 g.

Insgesamt haben die Bärenfels-Racker in dieser Woche 8,685 kg zugelegt auf insgesamt 38,12 kg!

Hier geht’s zur Seite Teddybilder H-Wurf

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt:

Hier geht’s zum Welpen 1 blaues Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 2 orangenes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 3 gelbes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 4 rotes Bändchen – Hündin schwarz

Hier geht’s zum Welpen 5 grünes Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 6 rosanes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 7 lilanes Bändchen – Rüde schwarz

Ab in den Welpengarten

Der nächste Meilenstein im Leben der Bärenfels H-Chen: Am Ostermontag haben wir erstmal die Türe zum Welpengarten geöffnet. Erst etwas zögerlich, dann aber doch, angestachelt von Nanny Frieda wurde sich über die kleine Stufe getraut. Und kaum im Gras, wurde die neue Umgebung und die neuen Untergründe als selbstverständlich angeschaut. So muss es sein.

Das Bällebad steht bereit

Heute lernten die Bärenfels-Racker erstmals das Bällebad kennen. Nachdem da die „große Schwester“ Frieda einfach so reingeht, war das kein Thema. Keiner der Kleinen hatte Angst.

Frieda selbst gefällt das natürlich auch noch. Da wurde heute manch ein Ball kaputtgebissen. Nur gut für die Bärchen: Da rollt der schon nicht weg.

Teddybilder vom 17.04.2022

Heute muss es schnell gehen mit den Teddybilder. An diesem Wochenende kamen die ersten Welpeninteressenten zu Besuch

Hier geht’s zur Seite Teddybilder H-Wurf

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt:

Hier geht’s zum Welpen 1 blaues Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 2 orangenes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 3 gelbes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 4 rotes Bändchen – Hündin schwarz

Hier geht’s zum Welpen 5 grünes Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 6 rosanes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 7 lilanes Bändchen – Rüde schwarz

Alle Welpen lieben Frieda

Es ist schon erstaunlich, welche Geduld die 8-Monate alte Frieda mit den 5 Wochen alten Bärenfels-Rackern hat. Alle lieben Frieda und da wird am Schwanz gezogen, sogar am Zeckenhalsband hält man sich fest, aber Frieda macht das gar nichts aus. Sie genießt es, wenn die Welpen mit ihr spielen.

Mama Bärbel schaut genau, was die Jugend da veranstaltet. Sie säugt die Racker und überlässt die Betreuung dann Frieda. So kann sich Mama etwas zurückziehen und ausruhen.

Hoffentlich bekommt Frieda die Zuchtzulassung und kann dann den Fortbestand unserer Hobbyzucht sichern. Schließlich sind nun unsere beiden Mädels Bärbel und Bär-Rosi nun bald 8 Jahre alt und genießen dann ihr wohlverdientes Rentnerdasein.

Unter Beobachtung die Zweite!

Mittwochabend 22:00 Uhr. Alle Welpen schlafen! Alle Welpen? Nein! Das braune Mädel Orange stolziert immer noch durch das Welpenzimmer und beschäftigt unsere Nanny Frieda.

Frieda ist da noch etwas grobmotorig unterwegs und wird manchmal noch von Frauchen etwas eingebremst. Aber dem 8-Monate alten Mädel ist schon klar: Da muss unbedingt mit der Erziehung begonnen werden!