Zum zweiten Geburtstag wünschen wir allen G-Chen alles Gute und herzlichen Glückwunsch!

Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist. Kaum zu glauben, dass heute bereits der letzte gemeinsame Tag mit allen Bärchen unseres G-Wurfes angebrochen ist. Am Samstag ziehen die drei Rüden bereits aus.
Wir haben die Zeit wirklich genossen und versucht, den kleinen Bärchen einen guten Start ins Leben zu bieten.
Der Abschied fällt uns, wie immer, schwer. Wir wünschen den Welpen alles Gute bei den neuen Familien und freuen uns immer, wenn wir Neuigkeiten erfahren und Bilder und Clips erhalten.
Nachdem am Samstag die ersten Welpen ausziehen und am Freitag der Zuchtwart zur Wurfabnahme kommt, haben wir das letzte Fotoshooting um zwei Tage auf Donnerstag vorgezogen. Die Kofferbilder sind nun online:
Hier geht’s zur Seite Teddybilder G-Wurf
Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt:
Hier geht’s zum Welpen 1 grünes Bändchen – Rüde braun
Hier geht’s zum Welpen 2 rotes Bändchen – Hündin schwarz
Hier geht’s zum Welpen 3 blaues Bändchen – Rüde schwarz
Hier geht’s zum Welpen 4 lila Bändchen – Rüde schwarz
Hier geht’s zum Welpen 5 orangenes Bändchen – Hündin braun
Hier geht’s zum Welpen 6 gelbes Bändchen – Hündin schwarz
Heute war für die Bärenfels-Racker wieder ein besonderer Tag: Unser Zuchtwart hatte sich zur Wurfabnahme angekündigt.
Begonnen wird mit der Gewichtskontrolle, da bei der Abgabe ein Mindestgewicht von 8 kg erreicht sein muss. Für die Bärchen unseres G-Wurfes kein Problem. Spitzenreiter Gerion vom Bärenfels brachte mit seinen 8 Wochen bereits stolze 12 kg auf die Waage. Bei unserem “Küken”, Gloria Alma mit dem roten Bändchen standen 9,5 kg auf der Anzeige.
Gewissenhaft arbeitete Zuchtwart Wolfgang alle erforderlichen Punkte ab. Es wurde der gesamte Welpe genauestens begutachtet, Zähne, Gebiss, Schwanz, Ohren, Beinchen und Pfoten kontrolliert und natürlich bei den Rüden die Hoden abgetastet. Da der Zuchtwart die Welpen freundlich ansprach, war keiner ängstlich und jeder ließ alles gelassen über sich ergehen.
Zum Abschluss musste jeder Welpe noch durch unser Wohnzimmer flitzen, damit das Gangwerk begutachtet werden kann. Nachdem die Welpen gewohnt sind, auf Fliesen zu laufen, war dies eine leichte Übung. Da jeder auf Zuruf reagiert, konnten wir die Bärchen über eine relativ lange Strecke beobachten.
Nun naht die Zeit fürs Abschied nehmen. Die Koffer sind schon gepackt. Die Welpenpakete stehen bereit. Morgen gehen die drei Rüden bereits in die neuen Familien.
Diesmal fällt uns der Abschied besonders schwer, da die Bärchen sehr ausgeglichen und zufrieden und uns sehr zugewandt waren.
Aber es nutzt ja alles nichts. Die Welpenpakete, Mineralfutter, Halsbänder und Leinen, Impfpässe usw. stehen bereit und warten auf die Übergabe.
Als wir die Bärchen, die ersten Tage ins Welpenzimmer schickten, waren zwei Bärchen etwas zurückhaltend und ließen sich lieber ganz bequem vom Wintergarten in das Welpenzimmer tragen.
Nun haben sich auch diese beiden ein Herz gefasst und laufen alleine ins “Schlafgemach”. Schließlich wartet dort die Nachtmahlzeit und die will ja keiner verpassen.
Silvia muss nicht mal voraus laufen. Sie kennen den Weg und ab gehts im Gänsemarsch.
Heute sind die Bärenfels-Racker erstmals mit dem Neufi-Taxi unterwegs. Das Hundeabteil unseres Multvans wurde mit mehreren Lagen Bettlaken und Handtüchern ausgelegt, um im Falle eines Falles gerüstet zu sein.
Los ging es Richtung Kleintierzentrum Anicura Alzenau. Und siehe da: Alle Welpen haben das Autofahren gut überstanden. Kein Häufchen im Auto. Nur einem Welpen war es wohl zu langweilig oder etwas unheimlich, da er sich lautstark zu Wort meldete. Als wir das Ziel erreichten, haben wir natürlich gleich die Heckklappe geöffnet und die Bärchen gelobt und geknuddelt.
Die Klinik hatte, wie immer, alles vorbildlich vorbereitet. Alle Bärchen haben die eingehende Untersuchung nach Neufundländerart ruhig und gelassen über sich ergehen lassen. Niemand musste schreien beim Impfen oder Chipsetzen.
Alle gesund und munter wieder zurück ins Hundeabteil und dann wurde natürlich erst mal ausgeruht. Zuhause wurden wir von Mama Bär-Rosi, Tante Bärbel und natürlich vom Rudelchef Alfred freudig begrüßt.
Eine ganz schöne Zeit ist zwischen 22:00 und 23:00 Uhr nach der Nachtmahlzeit. So richtig schön satt gefuttert, kann es schon dauern, bis da jeder Welpe sein Schlafplätzchen gefunden hat. Da muss man noch ein bisschen seine Kräfte messen, die Geschwisterchen ärgern oder sich einfach gediegen knuddeln lassen.
Aber irgendwann hat dann doch jeder sein Fädchen gefunden und die Nachtruhe bricht an.
Die Nacht verläuft dann meist sehr ruhig und gegen 6:00 Uhr wird nach der Ersatzmama gerufen, da sich ein Grummeln im Bauch bemerkbar macht und auf das Frühstück gewartet wird.
Den Nachmittag verbringen die Bärenfels-Bärchen im Welpengarten. Vom Gras ist natürlich nicht mehr viel übrig. Power-Mädel rot hat das Brötchen von Mama Bär-Rosi bekommen und flitzt über das Gelände. Da hat keiner eine Chance, die Leckerei abzuluchsen.
WIr füttern an verschiedene Stellen, damit sich die Welpen an möglichst viel Neues gewöhnen. Heute Nachmittag im Welpengarten. Mama Bär-Rosi kann kaum wiederstehen und muss ermahnt werden, damit sie sich nicht über das Welpenfutter hermacht. Natürlich wird die Geduld belohnt und Sie darf den Rest vertilgen. Wenn Mama vom Napf frist, wird der auch wieder interessant und manch ein dicker Welpe muss dann nochmals mitfressen.
Als es merklich abgekühlt hat, wechseln wir in den geheizten Wintergarten. Da können die Racker nochmal so richtig spielen und mit den Geschwisterchen raufen.
Die Teddybilder vom 8. Fotoshooting sind online. Die Bärenfels-Racker haben zusammen seit letztem Samstag 12,76 kg zugelegt! Das Gesamtgewicht beträgt nun 59,69 kg.
Hier geht’s zur Seite Teddybilder G-Wurf
Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt:
Hier geht’s zum Welpen 1 grünes Bändchen – Rüde braun
Hier geht’s zum Welpen 2 rotes Bändchen – Hündin schwarz
Hier geht’s zum Welpen 3 blaues Bändchen – Rüde schwarz
Hier geht’s zum Welpen 4 lila Bändchen – Rüde schwarz
Hier geht’s zum Welpen 5 orangenes Bändchen – Hündin braun
Hier geht’s zum Welpen 6 gelbes Bändchen – Hündin schwarz