Verlängerung für Janosch Boomer

So, sieben Bärenfels-Racker sind nun ausgezogen und leben sich bei den neuen Familien ein. Wir bekommen live-Berichte und Bilder vom neuen Zuhause und können so die aufregende neue Zeit der Bärchen mitverfolgen.

Nur Janosch-Boomer vom Bärenfels muss nachsitzen und noch etwas bei uns bleiben. Beim Impfen ist ein kleiner Nabelbruch zutage getreten. Der wurde erst sichtbar, als er den Bauch anspannte zum Setzen des Transponder-Chips. Da wir mit solch einem Handicap keinen Welpen abgeben, haben wir den nächstmöglichen OP-Termin gleich reserviert und der Bruch wurde behoben.  Nun müssen das neue Frauchen und neue Herrchen mit der Abholung noch etwas warten. Glücklicherweise konnte dort der Urlaub verschoben werden und Janosch hat trotz Verspätung die erste Zeit Rund-um-Betreuung.

Trotz einer verdeckten Naht ohne sichbare Fäden muss er nun für rund 10 Tagen einen Body tragen, damit er oder auch ein Rudelmitglied nicht an der Wunde leckt. Damit er den Body nicht naß macht, wird der Kleine regeläßig mit einer frischen Einlage versehen. An diesem Samstag um 9:30 Uhr ist der Kontrolltermin in der Kleintierklinik Anicura Alzenau. Wir gehen davon aus, dass dann alles ok ist und der kleine dann am Nachmittag ausziehen kann.

Da er ja nicht alleine im Welpenauslauf bleiben kann, genießt er es als kleiner Prinz den Rest des Rudels aufzumischen. Die OP ist nun schon einige Tage her und wir lassen ihm die Freude am Toben. Zum Schlafen kehrt er gerne ins Welpenzimmer zurück, das nun ohne Absperrung frei zugänglich ist.

Und mal ehrlich: Er genießt es, im Mittelpunkt zu stehen und ist recht frech zu den Großen.

Nach dieser Sonderbetreuung fällt der Abschied dann natürlich viel Schwerer!

Die Reihen lichten sich

Die Bärenfels-Racker haben das Impfen gut überstanden. Die Wurfabnahme durch den Zuchtwart ist geschafft und die ersten vier Welpen sind ausgezogen.

Die Reihen lichten sich. Nur noch die beiden braunen Mädels und zwei schwarze Jungs sind noch übrig.

Beim schwarzen Rüden Janosch Boomer vom Bärenfels wurde ein kleiner Nabelbruch operiert und bleibt noch bis zur Kontrolluntersuchung am Samstag bei uns.

Sowohl den Welpen, als auch der Mama Leni geht es sehr gut.

Die Koffer sind gepackt

Die Koffer sind gepackt. So nach und nach ziehen die Bärenfels-Racker aus. Wiedermal ein tolles Erlebnis, acht kleine Bärchen die ersten Schritte ins Leben begleitet zu haben.

Sie haben bei uns vieles gelernt und sind allem Neuen sehr aufgeschlossen und unaufgeregt begegnet. Wir sind überzeugt, dass wir für alle tolle Familien gefunden haben. Die Bärchen wurden schon sehnsüchtig erwartet.

Wenn wir in die glücklichen Gesichter bei der Übergabe schauen, ist der Abschiedsschmerz fast vergessen.

Blower

Natürlich darf auch bei unserem J-Wurf das Heranführen an den Hundefön, den Blower, nicht fehlen. Wir zwingen die Welpen nicht, sondern lassen sie selbst Erfahrungen mit dem unsichtbaren Luftstrom sammeln.

Am 2. Termin stechen die Braunen hervor, die es schon richtig genießen.

Beim 3. Termin sind zwar noch einige skeptisch, aber niemand hat Angst vor dem Fönen.

 

Impftermin

Ein aufregendes Ereignis hatten die Bärenfels-Racker des J-Wurfes am 05.06.2025 zu meistern: Die erste Autofahrt zum Impf- und Untersuchungstermin stand an.

Wir hatten unseren neuen Enyaq extra welpensicher gemacht und zusätzlich zum aufklappbaren Hundegitter noch ein Brett eingebaut, damit nicht acht Welpen gleichzeit aussteigen können.

Weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt im Auto passierte ein „Malheur“ und die Laken blieben sauber. In Hörstein angekommen, unterstützten uns die Tierarzthelferinnen beim Hereintragen der immerhin schon über zehn kg schweren Bärchen.

Dann eroberten acht Bärenfels-Racker das Untersuchungszimmer. Und da war es besonders interessant für die Welpen und es gab viel zu erkunden.

Nach der gründlichen Untersuchung wurde jeweils der „abgearbeitete“ Welpe wieder ins Auto gebracht, wodurch sich das Welpenabteil so nach und nach wieder füllte.

Teddybilder vom 01.06.2025

Kinder, wie die Zeit vergeht. Heute, am Sonntag, 01.06.2025 der Fototermin für die letzten Teddybilder. Nächste Woche stehen die Kofferbilder auf dem Programm, da schon die Zeit des Abschiedes immer näher kommt! Alle Welpen haben in der 7. Woche bereits das Mindestabgabegewicht von 8 kg überschritten.

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt.

Hier geht’s zum Welpen 1 Rüde schwarz – blaues Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 2 Rüde schwarz – grünes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 3 Hündin schwarz – rotes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 4 Hündin braun – orangenes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 5 Rüde schwarz – lilanes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 6 Hündin braun – graues Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 7 Rüde schwarz – hellblaues Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 8 Rüde braun – gelbes Bändchen

Kräftemessen im Welpengarten

Hier mal ein Zusammenschnitt vom Aufenthalt im Welpengarten am 30.05.2025. Die Bärchen testen die Kräfte aus. Sie sind schon recht ausdauernd, bis dann jeder sein Plätzchen findet, um auszuruhen.

Unser „Rasen“ hat wohl die Beanspruchung durch 32 Bärchenfüße nicht überlebt. Er sieht eher aus wie ein Acker. Aber das nehmen wir gerne in Kauf. Schließlich lernen die Bärenfels-Racker möglichst viele Situationen kennen und begegnen Neuem immer aufgeschlossen und ohne Angst.

Teddybilder vom 25.05.2025

Am Sonntag, 25.05.2025 standen die acht Bärenfels-Racker vor der Kamera für die 8. Teddybilder. Kaum die 6. Lebenswoche vollendet, haben die Welpen Gewichte von 7 bis 8,5 kg erreicht. Das „Welpengesamtgewicht steigerte sich innerhalb einer Woche um 14 kg auf 63 kg . Noch werden sie morgens von Frauchen in den Wintergarten getragen.

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt.

Hier geht’s zum Welpen 1 Rüde schwarz – blaues Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 2 Rüde schwarz – grünes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 3 Hündin schwarz – rotes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 4 Hündin braun – orangenes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 5 Rüde schwarz – lilanes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 6 Hündin braun – graues Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 7 Rüde schwarz – hellblaues Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 8 Rüde braun – gelbes Bändchen

Der Tag klingt aus

Gibt es etwas schöneres, als den Tag im Welpenzimmer ausklingen zu lassen? Nach der Nachtmahlzeit drehen die Bärenfels-Racker noch mal auf.

Kaum zu glauben, dass die beiden schwersten die Mahlzeit fast verschlafen haben. Aber erstmal auf den Geschmack gekommen, sind die Beiden dann die letzten am Futternapf.

Schlabbedieb!

Mama Leni hat anscheinend die Gene gut vererbt. Kaum 5 Wochen liegen zwischen Lenis Ablenkung an der Wurfbox mit Diebstahl von Herrchens Hausschuh und dem heutigen „Vorfall“ im Welpengarten.

Klein Bluey, das braune Mädel mit dem grauen Halsband macht es Mama nach und entwendet Herrchens „Schlabbe“. Schließlich wurde genau dieser Hausschuh dem Welpen grau im Alter von einer Woche  in der Wurfbox genau vor die Füße gelegt.

Wer die Teddybilder verfolgt, hat sicherlich bemerkt, dass „Welpe grau“ schon immer die leichteste unter den Bärenfels-Rackern ist. Dennoch legt sich der kleine Wirbelwind mit dem schwersten Brüderchen Dunkelblau an. 5, 8 kg gegen 6,5 kg werden wohl durch „Frauen-Power“ leicht ausgeglichen.

Zu guter Letzt wird noch die Geduld von Mama auf die Probe gestellt und richtig frech an deren Schwanz gezogen.

Silvia und Roland Reis, Obernburg