Alle Beiträge von Roland Reis

Welpe Orange unter Beobachtung

Bis zum heutigen Tag hat sich ja noch kein Welpe besonders hervorgetan. Alle H-chen sind aufgeweckt und niemand hat sich als besonders ängstlich oder besonders naseweis erwiesen.

Heute abend ist das braune Mädel mit dem orangenen Bändchen auffällig geworden! Mit vollem Körpereinsatz wird da der kleine Teddy geschüttelt und sich auch noch mit dem derzeit dicksten schwarzen Buben angelegt. Wir werden weiter beobachten, ob sie sich als Wildfang entpuppt!

Der erste Tag im Wintergarten

Heute stand der Umzug in den Wintergarten auf dem Programm. Ganz schön aufregend für die Bärenfels-Racker. Aber die „große Schwester“ Frieda ist da natürlich dabei, ist aber selbst recht aufgeregt und daher keine große Hilfe. Da muss schon Mama Bärbel und Tante Rosi mit. Auch Rudelchef Alfred inspiziert den Wintergarten und zählt nach, ob auch alle da sind.

Aber wenn Ersatzmama die Schüssel mit der Mahlzeit bereit stellt, ist die erste Aufregung schnell vorbei. Und wenn Mama dann auch noch die Milchbar öffnet, kehrt schnell sowas wie Alltag ein und die Zwerge beruhigen sich und können dann unter den Bänken zur Ruhe kommen.

Teddybilder vom 10.04.2022

Heute, am 10.04.2022 sind die Bärchen in den Wintergarten umgezogen. Nach ein paar Stunden Eingewöhnung standen dann die Teddybilder auf dem Plan

Das Gesamtgewicht der H-chen ist innerhalb der Woche um 7,63 kg auf 22,39 kg angewachsen!

Hier geht’s zur Seite Teddybilder H-Wurf

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt:

Hier geht’s zum Welpen 1 blaues Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 2 orangenes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 3 gelbes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 4 rotes Bändchen – Hündin schwarz

Hier geht’s zum Welpen 5 grünes Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 6 rosanes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 7 lilanes Bändchen – Rüde schwarz

Nachtmahlzeit und Abschluss des Tages

Nach der Nachtmahlzeit wird noch ein bischen gespielt und die kognitiven Fähigkeiten trainiert. Im Alter von 4 Wochen darf man schon mal an Ersatzmamas Hose ziehen. In 4 Wochen gibts dann dafür schon schimpfe!

Nanny Frieda kann es gar nicht abhaben, wenn sich die Welpen streiten. Aber auch das dürfen die Kleinen noch, um sich auszuprobieren. Aber Herrchen passt da schon mal auf. Auch wenn eine zweite Ermahnung nötig wird. Aber schließlich wird Frieda ja auch erst acht Monate alt.

Wenn zum Schluss Mama Bärbel nochmal in Erscheinigung tritt und als Abschluss eine Milchmahlzeit anbietet, kann man einen wunderschönen Tag abschließen.

Spielen und Abendessen

Unsere H-chen haben nun schon einen ganzen Tag im Welpenzimmer verbracht. Hier kann sich Frieda, unsere sieben Monate alte „Supernanni“ mit den sieben Zwergen beschäftigen. Am Abend, kurz vor dem Abendessen, sind alle recht munter und da kommt Frieda gerade recht als Spielkamerad.

Aber wehe, wenn sich die Kleinen etwas kabbeln. Da muß die große Schwester eingreifen. Und wenn die auch noch müde wird, kann es schon vorkommen, dass sie etwas grobmotorig agiert. Sie lässt sich aber ohne Wiederstand „ins Bett“ schicken und die Kleinen können dann mit Ruhe zu Abend essen.

Umzug ins Welpenzimmer

Heute haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht: Die sieben Zwerge sind am Mittag in das Welpenzimmer umgezogen. Wir sind schon sehr erstaunt, wie schnell sich die Aufregung gelegt hat und die Bärchen mit den doch recht glatten Fliesen zurecht kommen. Gar nicht so einfach, da die Hinterbeinchen kontrollieren zu können.

Tante Bär-Rosi und große Schwester Frieda haben gleich mal nach dem Rechten geschaut und schon haben sich die Racker in der neuen Umgebung beruhigt.

Teddybilder vom 03.04.2022

Schon wieder Sonntag und Zeit für die Teddybilder. Heute, am 03.04.2022 war es wohl etwas ungeschickt, die sieben Zwerge erstmals mit Milch und Zwieback abzufüttern und dann an den Fototermin zu denken. Mit dickem Bauch haben die Racker wohl eher das Bedürfnis zu schlafen, als vor der Kamera zu posen.

Das Gesamtgewicht der H-chen heute: 14,76 kg. Zunahme in diese Woche: 3,94 kg.

Hier geht’s zur Seite Teddybilder H-Wurf

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt:

Hier geht’s zum Welpen 1 blaues Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 2 orangenes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 3 gelbes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 4 rotes Bändchen – Hündin schwarz

Hier geht’s zum Welpen 5 grünes Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 6 rosanes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 7 lilanes Bändchen – Rüde schwarz

Erste feste Nahrung

Die Bärenfels-Racker des H-Wurfes sind nun 19 Tage alt. Heute Nacht hatte sich nach dem Säugen eine allgemeine Unzufriedenheit eingestellt. Dies war auch am Vormittag auffällig. Reicht die Muttermilch nicht mehr aus, die hungrigen Mägen zu füllen?

Kurzerhand wurde am Nachmittag die erste feste Nahrung angeboten. Und siehe da: Ganz ohne Anfangsschwierigkeiten haben die Bärchen gleich erkannt, wie man sich den Welpenbrei einverleibt. Wer sich den Clip anschaut, wird feststellen, dass sich Welpe Orange, die braune Hündin, durchgängig bediente. Da sind wir mal gespannt auch die morgige Gewichtskontrolle!

Hobby Holzwerkstatt

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung im Bereich Büroarbeitsplätze kann man am Ende des Arbeitstages kaum auf etwas Sichtbares zurückblicken.

Ich habe mir daher kurzerhand ein kreatives Hobby zugelegt und eine kleine Holzwerkstatt eingerichtet. Anregungen gibt es ja auf YouTube mehr als genügend. Vielen Dank an Michael Truppe von „Let’s Bastel“ mit seinem Motto „einfach machen“.

Hier eine Diashow über die Entstehung meines neuesten „Werkes“, ein Vogelhaus aus Lärchenholz :

Hier eine mittlere Ausführung:

Hier eine kleine Ausführung mit Futterspender:

Und noch eine kleine Ausführung: