Alle Beiträge von Roland Reis

Erste Wurmkur – igitt!

Heute wurde es Zeit für die erste Wurmkur. Gleich verbunden mit der täglichen Gewichtskontrolle. Die H-chen entwickeln sich weiterhin prächtig. Sie sind sehr ruhig und ausgeglichen. Kaum, dass es zu Protestgeschrei kommt.
Allerdings schmeckt die Wurmkur wohl nicht so gut, wie an den Gesichtern abzulesen ist. Aber da müssen die Zwerge durch.

Teddybilder vom 27.03.2022

Sonntag, 27.03.2022. Zeit für die Teddybilder. Die Bärenfels-Racker haben heute zusammen 10,82 kg auf die Waage gebracht. Rüde blau zieht mit 1.715 g davon.

Hier geht’s zur Seite Teddybilder H-Wurf

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt:

Hier geht’s zum Welpen 1 blaues Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 2 orangenes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 3 gelbes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 4 rotes Bändchen – Hündin schwarz

Hier geht’s zum Welpen 5 grünes Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 6 rosanes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 7 lilanes Bändchen – Rüde schwarz

Rüde blau auf Abwegen

Wenn sich Mama Bärbel in die Wurfbox begiebt, kommt nun schon richtig Leben in die Bude. Da ist jeder Welpe schon recht schnell auf den Beinchen und rennt an die Milchquelle.

Heute hat Rüde blau wohl etwas die Orientierung verloren, da er in die falsche Richtung läuft. Aber keine Sorge: Das passiert dem kleinen Bub sonst nie. Schließlich ist er immer noch an erster Stelle, was Gewicht und die tägliche Zunahme betrifft.

Nochmal Besuch in der Wurfbox

Da hat unser sieben Monate altes Neufi-Mädel Frieda aber gleich mal ausgenutzt, dass sich Mama Bärbel mal zum Mittagsschlaf frei genommen hat. Schnell mal in die Wurfbox und Kontakt mit den 10 Tage alten Neufi-Welpen aufnehmen.

Sehr zurückhaltend und vorsichtig nähert sie sich den Zwergen und genießt dies sichtlich. Wir sind schon gespannt, wie es wird, wenn die Welpen mal laufen können.

Mama Bärbel ist da sehr diplomatisch. Wenn  Frieda zu weit geht, muss sie sich nicht auf den Teenager stürzen. Nein, ganz souverän stellt sie sich dazwischen und dann reicht nur ein strenger Blick und Frieda macht einen Rückzieher.

 

Besuch in der Wurfbox

Heute war die Neugier bei unserer Zuchthündin Bär-Rosi nicht mehr zu bremsen und sie besuchte den Nachwuchs in der Wurfbox. Oh Wunder: Mama Bärbel bleibt enstpannt und sieht keine Gefahr mehr für ihren Nachwuchs. Schließlich ist Schwester Bär-Rosi auch eine erfahrene Neufi-Mutti und kennt sich mit Welpen gut aus.

Dann noch schnell an die Milchbar. Schließlich nimmt sich Mama Bärbel seit gestern eine Auszeit und begleitet Frauchen und das Bärenrudel morgens für eineinhalb Stunden mit in unseren Offenstall. Auch eine Mama muss mal was anderes sehen. Herrchen bleibt ja zuhause und wacht an der Wurfbox. So kann den Babies ja nichts geschehen.

Teddybilder vom 20.03.2022

Die Teddybilder vom 2 Fotoshooting sind online. Die Bärenfels-Racker haben zusammen seit Geburt am letzten Sonntag 3.110 g zugelegt! Das Gesamtgewicht beträgt nun 7.380 g.

Hier geht’s zur Seite Teddybilder H-Wurf

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt:

Hier geht’s zum Welpen 1 blaues Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 2 orangenes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 3 gelbes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 4 rotes Bändchen – Hündin schwarz

Hier geht’s zum Welpen 5 grünes Bändchen – Rüde schwarz

Hier geht’s zum Welpen 6 rosanes Bändchen – Hündin braun

Hier geht’s zum Welpen 7 lilanes Bändchen – Rüde schwarz

Besuch an der Wurfbox

Erster Besuch an der Wurfbox. Die sieben Monate alte Frieda interessiert sich für die sieben Zwerge. Mama Bärbel bleibt entspannt und läßt am siebten Tag ein vorsichtiges Kennenlernen zu.

Nicht willkommen ist Mamas Schwester Bär-Rosi. Die ist unter anderen Umständen die ranghöhere Hündin. Nur wegen der Welpen hat Bärbel ausnahmsweise das Sagen. Und da kann man Schwesterchen noch nicht in die Nähe der Wurfbox lassen. Wir sind aber gespannt, wann sich das ändert. Schließlich ist Mama Bärbel zusehens entspannter und kann sich nun auch mal längere Zeit auf die Terasse zum Ausruhen verziehen.

 

Mama Bärbel und ihre Mutterrolle

Wie gewohnt, kümmert sich unsere Bärbel rührend um ihre Nachwuchs. Kaum haben sich die sieben Zwerge schlafen gelegt, wird Mama unzufrieden. Sie gibt erst Ruhe, wenn sich alle Welpen an der Milchbar eingefunden haben und sich jeder bedient.

Langsam kann Mama-Bär aber entspannen und legt sich mal für ein viertel Stündchen auf die Terasse. Dann aber rein und alle zum Trinken versammeln!

Bei so viel Arbeit kann man bei den Tischmanieren auch mal ein Auge zudrücken und Mama kann auch mal im Liegen fressen. Schließlich können da die Kleinen auch gleichzeitig trinken.