Am Freitag, 03.10.2014 – einem wunderschönen Spätsommertag – vergnügten sich unsere Neufis mal wieder in Oma’s Blumenbeeten und auf Opa’s Rasen.
Am Freitag, 03.10.2014 – einem wunderschönen Spätsommertag – vergnügten sich unsere Neufis mal wieder in Oma’s Blumenbeeten und auf Opa’s Rasen.
Am Samstag, 04.10.2014 war die Herbstwanderung der ADKN-Landesgruppe Bayern. Wolfgang Orth hatte diesmal das Schützenhaus in Waldaschaff ausgesucht.
Wir fuhren um 10.00 Uhr in Obernburg los und trafen rechtzeitig um halb elf für das 2. Frühstück in Waldaschaff ein. Nach einer kurzen Stärkung folgten wir Wanderführer Wolfgang durch Waldaschaff über Wald- und Feldwege zu einer etwa eineinhalbstündigen Wanderung. Schönstes Sommerwetter, blauer Himmel, keine Wolke auszumachen, nette Leute und prachtvolle Neufundländerhunde – was will man mehr? Erfreulich viele junge Gesichter waren anzutreffen! Anfangs begleiteten uns die 14 Wochen alten Welpen Bärbel und Bär-Rosi. Dann kehrte aber Silvia mit den beiden um, da sie ja noch nicht so weit laufen dürfen.
ADKN-Herbstwanderung am 04.10.2014 in Waldaschaff weiterlesen
Heute, Sonntag, 28.09.2014 war es endlich soweit. Wir besuchten die erste Welpen-Spielstunde.
Wie nicht anders zu erwarten, stürzten sich die Bärenhöhlen-Mädels Bärbel und Rosi ohne Scheu ins Getümmel im Welpengatter.
Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Bärbel und Rosi sind nun schon 4 Wochen bei uns! Zunächst hatte es den Anschein, Bärbel wäre die Aktivere der Beiden. Nun entwickelte sich aber Rosi zu einem rechten Wildfang, der immer mitten im Geschehen steht. Egal, ob es ums Mittoben bei den Rüden geht, ob etwas Neues zu erkunden, oder etwas anzustellen ist.
Heute waren wir zu Besuch bei den Großeltern. Unsere drei Neufundländer nutzten die Gelegenheit, in Opa’s Garten ausgiebig zu toben.
Unsere kleine Bärbel hat sich schnell mit dem Blower angefreundet. Sie genießt den sanften Luftstrahl und sieht sich sogar veranlasst, den Schlauch anzugreifen. Bär Rosi ist noch etwas skeptisch, hat aber keine Angst mehr. Natürlich ist nur ein Motor angeschaltet und auf die niedrigste Stufe geregelt.
Einen wunderschönen Spätsommertag verbrachten wir am Sonntag, 14.09.2014 in Breidenbach in Hessen.
Kurz nach halb Acht fuhren wir mit vollgepackten VW-Bus in Obernburg los: Roland, Silvia, Lisa, Anton, Alfred, Rosi, Bärbel, Bollerwagen, Milchschnitte-Torte, Zitronenkuchen, Welpenspielzeug, Frischwasser, Welpenfutter, Hundeleinen und genügend Leckerlis reichten aber nicht aus, das zulässige Gesamtgewicht unseres Multivans auszulasten.
Am Sonntag, 07.09.2014 veranstaltete der Deutsch Bulldoggenclub e.V. in Hammelburg eine internationale Schönheitsschau für Hunde aller Rassen.
Wir hatten Alfred vom Bärenfels in der Junghundklasse gemeldet. Anton vom Bärenfels startete in der Jugendklasse.
Es wird auch mal Zeit, einen Beitrag über Anton vom Bärenfels zu schreiben. Anton, ein Wurfgeschwisterchen unseres Alfred’s aus dem Jahr 2013 hat ja bei unserer Tochter Lisa ein Zuhause gefunden.
Die beiden verstehen sich prächtig! Allerdings muss Anton bei Lisa auch ganz schön arbeiten. Da heißt es nicht, faul in der Ecke zu liegen: Vielmehr geht’s mehrmals die Woche auf den Hundeplatz.
Wir nutzten heute den schönen Sonnentag, und funktionierten das Bällebad in einen Welpenpool um. Neufis und Wasser – das passt einfach zusammen! Schon die Kleinen sind begeistert.