Neufundländer spielen

Unsere beiden Zuchthündinnen Bär-Rosi und Bärbel werden im Sommer 4 Jahre alt. Das hält sie aber keinesfalls davon ab, miteinander zu toben und zu spielen wie als Welpe oder Junghund.

Unsere Beiden sind halt sehr agil und bewegungsfreudig.

Selbst unser bald 5jähriger Rüde Alfred lässt sich da anstecken. Er holt sich  auch ein Spielseil und – alleine kann man ja nicht so recht spielen – fordert Herrchen  zum Toben auf. Nicht gerade feinfühlig sondern recht rüpelhaft kommt er da an und fordert zum Spiel. Unser sanfter und gelassener Braunbär mutiert hier zum Rüpel Alfred!

Aber mal ehrlich: Kann man bei solcher Lebensfreude einem Tier böse sein?

Besonders zur Sache geht es, wenn einer unserer Jungs zu Besuch ist: