Teddybilder vom 12.05.2024

Der 3. Fototermin für die Teddybilder am Sonntag, 12.05.2024. Die 6 Bärchen haben dem letzten Fotoshooting 7470 g zugelegt. Die 6 Welpen bringen nun zusammen 19,36 kg auf die Waage.

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt.

Hier geht’s zum Welpen 1 Rüde schwarz – blaues Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 2 Hündin schwarz – rosa Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 3 Rüde schwarz – lila Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 4 Rüde schwarz – grünes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 5 Hündin schwarz – gelbes Bänchen

Hier geht’s zum Welpen 6 Rüde schwarz – hellblaues Bändchen

Umzug ins Welpenzimmer

Keine zwei Tage sind vergangen, seit sich nach dem Säugen und Milch zufüttern eine allgemeine Unzufriedenheit bei den Bärenfels-Rackern eingestellt hat und wir deshalb schon feste Nahrung angeboten haben.
Nun waren alle satt und sie fanden wiederum keine Ruhe. Wir öffneten die Wurfbox und die ersten Neugierigen machten es sich im Wohnzimmer auf den Fliesen bequem. Es ist wohl die Zeit für den Umzug ins Welpenzimmer gekommen, ein weiterer Meilenstein im Leben unsere I-chen.

Tante Leni und Oma Bär-Rosi kontrollieren, ob mit den Welpen alles in Ordnung ist. Mama Frieda ist zum Entschluss gekommen, dass der Nachwuchs in guten Händen ist und hält sich zurück.

Erste feste Nahrung

Ein erster Meilenstein im Leben unseres I-Wurfes: Heute gab es feste Nahrung.

Nachdem in den letzten Tagen  nach dem Säugen immer eine gewisse Unruhe in der Welpenkiste herrschte und sich diese auch nach einem Nachschub aus der Flasche nicht legte, wurde es wohl Zeit für die erste feste Nahrung in Form eines Welpenbreis.

Wie üblich, hatten es die Mädels als erstes kapiert, wie man mit Nahrung umgeht. Aber die Buben ließen nicht lange auf sich warten. Beim 2. Mal war es schon etwas besser. An den Tischmanieren wird noch gearbeitet.

Dieses Mal habe  wir die bewegte  Bilder nicht mit Musik hinterlegt. Die Schmatzgeräusche sind doch voll süß!

Wo bleibt Mama!

Heute haben wir Mama Frieda eine Auszeit gegönnt. SIe durfte das Rudel am Morgen in den Offenstall begleiten. Die Welpen blieben für fast 2 Stunden alleine in der Wurfkiste. Frieda und die restlichen Bären haben diesen Ausflug sichtlich genossen. Endlich das Rudel wieder komplett.

Bei der Heimkehr machte Frieda zunächst keine Anstalten, sich zum Säugen in die Wurfkiste zu begeben. Nach einer kurzen Inspektion – liegt auch kein Häufchen in der Kiste – ging sie wieder hinaus. Da gab es aber lauten Protest und Mama Frieda besann sich dann doch auf ihre Mutterpflichten.

Als die Bärenfels-Racker satt waren, konnten dann Leni und Bär-Rosi noch zu einem Besuch vorbeischauen. Unsere Seniorin Bär-Rosi genießt sichtlich die Oma-Rolle: Kuscheln mit den Bärchen.

Teddybilder vom 03.05.2024

Mit etwas Verzögerung das 2. Fotoshooting für die Teddybilder am Freitag, 03.05.2024. Die 6 Bärchen haben in den 10 Tagen seit dem ersten Fototermin von 5.935 g um 5955 g auf 11890 g das Gewicht verdoppelt.

Jeder Welpe hat nun eine eigene Seite, die sich so nach und nach füllt.

Hier geht’s zum Welpen 1 Rüde schwarz – blaues Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 2 Hündin schwarz – rosa Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 3 Rüde schwarz – lila Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 4 Rüde schwarz – grünes Bändchen

Hier geht’s zum Welpen 5 Hündin schwarz – gelbes Bänchen

Hier geht’s zum Welpen 6 Rüde schwarz – hellblaues Bändchen

Erste Schritte

Glücklicherweise hat sich Leni wieder gut eingefunden. SIe akzeptiert, dass das Wohnzimmer für sie tabu ist. Sie genießt, wenn Frauchen und Herrchen in der Nähe sind und kann wieder richtig entspannen.

Auch Frieda ist es wohl recht, dass das Rudel wieder komplett ist.

Die Welpen entwickeln sich weiterhin sehr gut. SIe üben bereits die ersten Schritte, lernen die Hinterbeine untersetzen und stolzieren mit unsicheren Schritten durch die Wurfkiste. Bei Welpe Gelb blitzen bereits die Äuglein in die Kamera.

Silvia und Roland Reis, Obernburg