Leni, das 11 Wochen alte Neufi-Mädel mit ihrer „großen Schwester“ Frieda. Da haben sich zwei gefunden. Hat Leni nun Glück, so eine Spielkameradin zu haben, oder ist es für uns unbezahlbar, dass wir die 9 Monate alte Frieda mit der kleinen Leni beschäftigen können? Egal. Hauptsache die beiden haben ihren Spaß. Und wenn es zu toll wird, schreitet Mama Bärbel ein und geht dazwischen und eilt Frieda zu Hilfe.
Gassirunden mit Leni und Frieda
Am Sontagmorgen geht Leni zum zweiten Mal mit auf unsere Gassi-Strecke in der Obernburger Flur. Zum ersten Mal ist sie nicht alleine, nein, Mama Bärbel darf sie begleiten. Das spornt natürlich an. Aber auf dem hohen Grasweg kommt das Bärchen ins Straucheln.
Tante Rosi und Nanni Frieda dürfen natürlich auch noch raus. Frieda mit ihren neun Monaten hat sich prächtig entwickelt und ist zu einer schönen Dame herangereift.
Zwischenzeitlich kann sich die kleine Leni im Schatten ausruhen. Schließlich sollte das Gassigehen hier nicht länger als eine viertel Stunde dauern.
Leni’s erste Welpenspielstunde
Seit Freitag vollwertiges Mitglied im Bärenfels-Rudel. Am Samstag schon bei der Welpenspielstunde beim Hundesportverein Hösbach.
Zunächst noch etwas ängstlich bei all den fremden Hunden. Und als Kleinste der ganzen Teilnehmern. Das wird sich wohl schnell ändern. Als sie aus dem Wasserbecken heraussteigt, ist sie wie verändert. Keine Angst mehr voller Selbstbewusstsein tobt sie mit dem Rest der Welpen über die Wiese. Sie schaut aber schon ganz toll nach Frauchen (oder nach den Leckerlies?)
Freud und Leid
Nachdem der letzte Welpe unseres H-Wurfes am Freitag, 27.05.2022 gegen Mittag ausgezogen ist und Leni zum Rudel zustieß, mussten wir am Samstag, 28.05.2022 unseren Rudelchef Alfred völlig überraschend über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Morgens luden wir alle fünf! Neufis in unseren Multivan und Leni begleitete uns erstmals in den Offenstall.
Wir machten mit den Großen unsere übliche Gassirunde und versorgten danach die Pferde. Als wir zuhause ankamen, blutete Alfred plötzlich aus seinem Maul. Beim Tierarzt, kurz vor MIttag, dann die Diagnose: Ein großer bösartiger Tumor im hinteren Bereich der Zunge war aufgeplatzt und verursachte die massive Blutung.
Nach eingehender Beratung mit dem Chefarzt gab es keine Alternative. Wir mussten unseren lieben Bären Alfred gehen lassen. Es zeigten sich vorher keine Auffälligkeiten. Er fraß und trank wie immer, war erstaunlicherweise zu Leni sehr freundlich und bot ihr gar ein Spielzeug an. Aus heiterm Himmel schlug das Schicksal zu und wir können es kaum fassen, unseren Rudelchef so schnell verloren zu haben.
Leni’s erster Ausflug
Nachdem Hugo am Freitag ausgezogen ist, stand für unsere Leni gleich am Samstagfrüh der erste Ausflug zu unserem Offenstall an. Natürlich durfte sie exklusiv ihre erste Gassirunde mit Frauchen und Herrchen alleine drehen. Alfred, Bärbel, Bär-Rosi und Frieda blieben im Hundeauslauf zurück. Wir waren sehr angetan, dass sich das kleine Bärchen gleich tapfer auf den Weg machte.
Sie muss nun lernen, dass man Frauchen nicht anspringt, wenn man auf ein Leckerlie wartet. Auch kann man nicht einfach stehenbleiben, wenn Frauchen mit ihr unbekanntes Terrain betreten will. Aber deshalb hat die Kleine ja zusätzlich zum Halsband ein Geschirr an, um notfalls beim Zögern etwas nachhelfen zu können.
Aber mit viel Lob und Leckerli lernt ein kleines Neufundländermädel sehr schnell!
Helene vom Bärenfels, genannt Leni
Helene vom Bärenfels, genannt Leni, erkundet ihr „neues“ Zuhause. Also neu ist es nicht. Schließlich war sie bisher Welpe rot des H-Wurfes vom Bärenfels. Nachdem der letzte Welpe ausgezogen ist, kann sie nun den Rest des Hauses und den gesamten Garten erkunden. Der bisherige Welpenbereich im Winter- und Welpengarten wurde aufgelöst und zurückgebaut. Nun erobert sie sich ihren Platz im Rudel und in der Familie.
Leni hat es wohl mit dem Eingewöhnung nicht ganz so schwer, da sie ja Bärbel, Bär-Rosi und vor allem Frieda schon sehr gut kennt. Rudelchef Alfred hält sich ja bei den Welpen immer sehr zurück. Der wird sich aber von Anfang an Respekt verschaffen.
Hugo ist ausgezogen
Letzter Morgen mit Hugo und Helene
Heute gegen Mittag zieht Hugo aus. Sein neues Zuhause ist in Wien. Am Morgen hatten wir mit den Aufräumarbeiten begonnen. Toll, wenn man beim Saugen solch große Hilfe hat. Die letzten Häufchen entfernt und die Papprolle zum letzten Spiel überlassen. Hugo und Helene zum letzten Mal im Welpengarten. Eine schöne Zeit geht zu Ende.