Alle Beiträge von Roland Reis

Badesaisson eröffnet

Neufis vom Wasser zurückzuhalten, ist nicht immer einfach. Bei Minustemperaturen lassen wir sie nicht ins Wasser. Nun lässt sich die Sonne blicken und es gibt kein Halten mehr. Am Sonntag, 23.02.2014 spazierten wir mit unseren beiden Bären Alfred vom Bärenfels und Janka Bär von der Spessarthöhe nach der Junghundestunde am Mainufer in Großwallstadt entlang. Soll mal jemand sagen, Neufundländer seien träge. Wenn dann 50 kg Lebengewicht auf einem zugalloppiert kommen, ist man schon froh, wenn der Bremsweg stimmt!

Glücklicherweise steht zuhause ein fahrbarer Hundefön mit zwei Vier-PS-Motoren zur Verfügung, mit dem das Wasser aus dem Fell geblasen werden kann. Wenn wir dann mit dem kleinen Alfred beginnen, stellt sich Janka bereits ungeduldig hinten an und wartet, bis sie an der Reihe ist.

Wanderung ADKN-LG Süd-West am 16.02.2014 in Bärstadt

Der erste Termin des Neufundländerklubs ADKN im Jahre 2014 führte uns in den Rheingau: Die Winterwanderung der Landesgruppe Süd-West in Bärstadt.

Bärstadt ist das zweitgrößte Ortsteil von Schlangenbad und liegt im Westen eines drei Kilometer langen und bis zu einem Kilometer breiten Talkessels nahe den Kurbädern Schlangenbad und Bad Schwalbach.

Wanderung ADKN-LG Süd-West am 16.02.2014 in Bärstadt weiterlesen

Junghundstunde am 09.02.2014

Mal wieder ein kleiner Zusammenschnitt aus der Junghundstunde vom Sonntag, 09.02.2014. Als Ziel des Trainings gilt die „Alltagstauglichkeit“ unseres Rüden Alfred vom Bärenfels zu optimieren. Also: Leinenführigkeit trainieren, Kommando Sitz und Platz erlernen, Verträglichkeit mit anderen Hunden fördern usw.

Wir sind mit dem Ausbildungsstand und den Karaktereigenschaften von Alfred sehr zufrieden. Er macht gute Fortschritte, ist eifrig auf dem Hundeplatz bei der Sache.

Sein kleiner Bruder Anton vom Bärenfels ist hier viel weiter. Schließlich wird er von seiner Besitzerin Lisa auf die Begleithundeprüfung herangeführt. Und da sind natürlich viel höhere Anforderungen zu erfüllen.

 

Alfred’s erste Junghundestunde

Die Welpenspielstunde wird bis zum 6. Lebensmonat angeboten. Da unser Alfred schon ein Gewicht von fast 40 kg auf die Waage bringt und viele kleine Welpen am Sonntag, 26.01.2014 teilnahmen, entschieden wir uns, erstmals die Junghundestunde zu besuchen. Obwohl Alfred und Anton die jüngsten Teilnehmer waren, mussten sie sich nicht verstecken. Sie machten ihre Sache recht gut.

Allerdings ließ die Konzentration nach einer Stunde merklich nach und das Abrufen aus dem Platz funktionierte nicht mehr so gut. Unser Alfred legte sich zwar ins Platz, reagierte aber nicht mehr auf das Rufen von Frauchen. Nicht mal die Aussicht auf ein Stückchen leckere Wurst konnte ihn bewegen, aufzustehen. Erst nach einem kleinen Piekser ins Hinterteil durch den Trainer lief er los.

Gassigehen

Beim Gassigehen suchen wir uns immer mal wieder neue Strecken. Leider hatten wir in der letzten Zeit nur „Matschwetter“. Das macht den Neufis aber überhaupt nichts aus. Vor allem unser kleiner Alfred läßt keine Pfütze aus. Zum Glück haben wir einen Blower, um die Feuchtigkeit aus dem Fell zu blasen.

Im nachfolgenden Video mal ein kleiner Zusammenschnitt.