Am Samstag, 04.10.2014 war die Herbstwanderung der ADKN-Landesgruppe Bayern. Wolfgang Orth hatte diesmal das Schützenhaus in Waldaschaff ausgesucht.
Wir fuhren um 10.00 Uhr in Obernburg los und trafen rechtzeitig um halb elf für das 2. Frühstück in Waldaschaff ein. Nach einer kurzen Stärkung folgten wir Wanderführer Wolfgang durch Waldaschaff über Wald- und Feldwege zu einer etwa eineinhalbstündigen Wanderung. Schönstes Sommerwetter, blauer Himmel, keine Wolke auszumachen, nette Leute und prachtvolle Neufundländerhunde – was will man mehr? Erfreulich viele junge Gesichter waren anzutreffen! Anfangs begleiteten uns die 14 Wochen alten Welpen Bärbel und Bär-Rosi. Dann kehrte aber Silvia mit den beiden um, da sie ja noch nicht so weit laufen dürfen.
Einen wunderschönen Spätsommertag verbrachten wir am Sonntag, 14.09.2014 in Breidenbach in Hessen.
Kurz nach halb Acht fuhren wir mit vollgepackten VW-Bus in Obernburg los: Roland, Silvia, Lisa, Anton, Alfred, Rosi, Bärbel, Bollerwagen, Milchschnitte-Torte, Zitronenkuchen, Welpenspielzeug, Frischwasser, Welpenfutter, Hundeleinen und genügend Leckerlis reichten aber nicht aus, das zulässige Gesamtgewicht unseres Multivans auszulasten.
Wolfgang und Sylia Orth von der ADKN-Landesgruppe Bayern hatten am Samstag, 17.05.2014 zu einer Wanderung nach Eichenzell eingeladen.
Bereits im letzten Jahr durften wir das deftige und reichhaltige Handwerkerfrühstück von Klubkamerad Richard Abel kennen lernen. Deshalb fiel heuer das Frühstück zuhause vor der Abreise nach Eichenzell eher dürftig aus.
Die Landesgruppe Hessen-Süd veranstaltete am Samstag, 26.04.2014 in Groß-Bieberau die Frühjahrswanderung. Nur 32 km bis zum Veranstaltungsort unserer Nachbar-Landesgruppe. Wir starteten Viertel nach Neun ins schöne Hessenland. Und dies zur Abwechlung mal bei strahlendem Sonnenschein.
Mit unzähligen Beiträgen haben wir nun unseren Alfred vom Bärenfels auf dem Hundeplatz gezeigt. Von der Welpenspielstunde bis zur Junghundestunde. Natürlich bleibt da unsere Janka nicht alleine Zuhause. Sie darf immer mit und wartet geduldig am Zaun, bis die Stunde vorbei ist. Janka auf dem Hundeplatz weiterlesen →
Endlich hat es geklappt: Wir haben ein neufigerechtes Fahrzeug angeschafft. Mit ein bischen Wehmut wurde das SUV gegen einen T5 Multivan Atlantis mit ausreichend Platz für die großen Neufundländer ausgetauscht. So können wir bequem zu Ausstellungen, Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen des ADKN fahren. Frei nach dem Motto: „öfters mal den Bus nehmen!“
Neufis vom Wasser zurückzuhalten, ist nicht immer einfach. Bei Minustemperaturen lassen wir sie nicht ins Wasser. Nun lässt sich die Sonne blicken und es gibt kein Halten mehr. Am Sonntag, 23.02.2014 spazierten wir mit unseren beiden Bären Alfred vom Bärenfels und Janka Bär von der Spessarthöhe nach der Junghundestunde am Mainufer in Großwallstadt entlang. Soll mal jemand sagen, Neufundländer seien träge. Wenn dann 50 kg Lebengewicht auf einem zugalloppiert kommen, ist man schon froh, wenn der Bremsweg stimmt!
Glücklicherweise steht zuhause ein fahrbarer Hundefön mit zwei Vier-PS-Motoren zur Verfügung, mit dem das Wasser aus dem Fell geblasen werden kann. Wenn wir dann mit dem kleinen Alfred beginnen, stellt sich Janka bereits ungeduldig hinten an und wartet, bis sie an der Reihe ist.