Bärbel und Rosi sind nun schon 7 Monate alt. Sie haben Temperament ohne Ende. Der Rüde Alfred muss sich ganz schön anstrengen, um sein Rudel unter Kontrolle zu halten
Archiv der Kategorie: Sonstige Aktivitäten
Hier folgen Artikel über sonstige Aktivitäten
Badespass im Januar
Heute vormittag nutzten wir die Wintersonne und gingen mit unseren Neufis in den Wald. Am Wasserhaus stellten wir unser Auto ab und gingen den Parallelweg zur B 469 Richtung Stadtwald.
Die beiden Neufi-Mädels Bärbel und Rosi verhielten sich vorbildlich. Sie hatten keinen Drang, weit von uns weg zu rennen. Auch Alfred durfte dann von der Leine und sich austoben.
Doch plötzlich kam ihm etwas in den Sinn. Er ließ sich nur mit Mühe zurückrufen. Als wir dann noch einige Meter vom Maintalweg entfernt waren, erkannten wir den Grund: Alfred wollte im großen Tümpel schwimmen gehen. Die beiden Mädels ließen sich da natürlich nicht bitten. Sie stürzten sich auch ins kühle Nass. Und dies mitten im Winter!
Silvester überstanden
Mit Haustieren ist es ja immer so eine Sache mit der Silvesterknallerei! Unsere Janka hatte panische Angst und der Jahreswechsel war immer eine große Strapaze. Unseren Alfred animieren wir immer, nach der Ursache des Krachs zu suchen. Er rennt dann raus und bellt. Ist uns viel lieber, als würde er sich in die letzte Ecke verkriechen.
Die beiden Mädels nahmen den Krach durch die Böllerschützen am Nachmittag des 31.12.2014, der von der 2 km entfernten Hardt zu uns herüberschallte, mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis.
Am Jahreswechsel traten die unterschiedlichen Charaktereigenschaften zum Vorschein. Bei den ersten Rakteten stürmte Rosi nach draußen und die Bärbel saß plötzlich auf Herrchens Schoß.
Neufundländer im Schnee
Am Samstag, 27.12.2014 endlich der erste Schnee! Da sind unsere Neufis kaum mehr zu halten. Ein Spaziergang im Schnee – das muss ausgekostet werden. Leider setzte sich der Behang an den Beinen ziemlich mit Schnee zu. Alfred musste 2 Stunden im warmen Wohnzimmer die Schneeklumpen an den Vorderbeinen abnagen, was ihm aber sichtlich Spass machte.
Alfred, Bärbel, Rosi und der Kampf um die Decke
Wenn 120 kg Neufundländer durch die Wohnung fetzen – da ist schon was los. Da braucht es gute Nerven und einen Weihnachtsbaum ohne zerbrechliche Glaskugeln!
Gassigehn mit Bärbel, Rosi und Alfred
Beim Gassigehen mit zwei fast sechs Monate alten Neufundländer-Mädels mit dem Temperament von Bärbel und Rosi von der Bärenhöhle aus Isenbüttel hat man immer alle Hände voll zu tun. So musste ein Mädel – getröstet durch einen neuen Hautknochen – immer alleine zuhause bleiben, wenn der nun 16 Monate alte Rüde Alfred vom Bärenfels abwechselnd mit einem kleinen Wusel ausgeführt wurde. Das Neufi-Mädels hatte immer ein Schleppleine an.
Nun wagen wir mit den beiden Kleinen doch das Gassigehen auf einsamen Waldwegen. Dabei lassen sie sich schon gut abrufen, obwohl natürlich der Forscherdrang die beiden immer mal wieder abseits des Weges führt.
Nachfolgend mal ein kleiner Zusammenschnitt vom Dienstag, 23.12.2014. Es machte doch richtig Spaß, zumal der heutige Tag doch tatsächlich mal durchgehend ohne Regen war.
Am 25. und 26.12.2014:
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2015
ADKN-Kalender 2015
Welch eine Überraschung am Sonntag, 19.10.2014: Bei der Klubsiegerschau des Allgemeinen Deutschen Klubs für Neufundländer (ADKN) wurde der ADKN-Kalender 2015 präsentiert. Die Kalender-Motive wurden durch einen Fotowettbewerb ermittelt. Unsere Tochter Lisa hatte hier die Festplatte nach Neufi-Bildern durchsucht und einige eingereicht.
Und nun finden wir auf dem Kalenderblatt des Monats März 2015 unsere beiden Neufi-Welpen Alfred und Anton vom Bärenfels wieder:
Unsere unvergessene Zuchthündin Janka Bär von der Spessarthöhe, die wir am 07.07.2014 viel zu früh verloren haben, ziert den Monat Oktober 2015:
Alfred beim Hundefriseur
Heute stand mal wieder ein Tagesausflug zur bewährten Neufi-Friseurin Renate an. Für die beiden Neufi-Brüdern Alfred und Anton vom Bärenfels war in Schrecksbach ein Termin ausgemacht. Schließlich sind die beiden bei der Klubsiegerschau am 19.10.2014 in Ahlsfeld gemeldet. Ohne Ausstellungsschnitt geht es da nicht in den Ring!
Hochzeit Sophia und Markus
Am Samstag, 27.09.2014 führte uns der ADKN in den Nordspessart nach Heinrichsthal. Sophia und Markus gaben sich in der Georgs-Kirche das Ja-Wort.
Die Vorbereitungen hatten schon Wochen vorher begonnen. So traf man sich bereits am 24.08.2014 bei Diana und Volker Beinlich in Kronach, um das Spalierstehen zu planen und eine Generalprobe abzuhalten. Sylvia Orth von der Landesgruppe Bayern hatte rote und blaue Tücher besorgt. Ich hatte ein Neufundländermotiv zusammengestellt und das Folienparadies in Obernburg bedruckte die Tücher. Schließlich sollten die Neufundländer, sowie Herrchen und Frauchen ein gutes Bild abgeben.