Die Ultra-Schall-Untersuchung hat es bestätigt: Bär-Rosi ist trächtig. Wir erwarten Mitte September schwarze und braune Welpen aus der Verpaarung
Bär-Rosi von der Bärenhöhle Isenbüttel und
Anton vom Bärenfels
Bär-Rosi ist unsere temperamentvolle braune Hündin, die sich schon auf zahlreichen Ausstellungen präsentierte.
Mit dem Titel Deutschlandsieger und dem Prädikat V1 CACIB am 14.05.2017 auf der Internationalen Schönheitsschau in Gemünden/Adelsberg hat Bär-Rosi die dritte Anwartschaftskarte erhalten.
Das nationale Championat ist bereits angefordert.
Das sind doch beste Voraussetzungen für hübschen Neufundländernachwuchs!
Es wird Zeit, die letzte Runde mit unserem C-Wurf einzuleiten. Die Racker sind kaum mehr zu bändigen. Die Lautstärke während der Spielerein, Gebelle und Geknurre, nimmt immer mehr zu.
Am Mittwoch, 23.08.2017 waren wir um 14:30 Uhr zum Impfen und Chipen bestellt. Endspurt weiterlesen →
Bis zur Abgabe der Welpen wurden die Kleinen drei mal entwurmt. Das bedeutet, dass jeweils nach Körpergewicht an drei folgenden Tagen die Wurmkur verabreicht wurde.
Die dritte Wurmkur stand vom 20.08. bis 22.08.2017 auf dem Programm. Wurmkur weiterlesen →
Mit sieben Wochen machen die Bärenfels-Racker wirklich Spaß. Wir haben nun auch mal etwas Zeit zum Verschnaufen. Am 14.08.2017 wurde der letzte Welpe, die schwarze Hündin mit dem braunen Bändchen verbindlich reserviert und auch hier sind wir überzeugt, ein ganz tolles Zuhause gefunden zu haben.
Die Welpen sind nun sechs Wochen alt. Seit sie nach der dritten Woche feste Nahrung zu sich nehmen, können wir endlich etwas verschnaufen.
Die ersten drei Wochen waren schon heftig. 24-Stunden-Rund-um-die-Uhr-Betreuung verteilt auf zwei Personen (wobei Frauchen auch noch für die Fläschchenzubereitung zuständig war) , wo es keine zwei Stunden dauerte, bis ein Welpe unruhig wurde und abgefüttert werden musste.
Heute wurde es für die Welpen wieder aufregend: Sie lernten das laute Geräusch des Blowers kennen. Und dann kommt da auch noch ein so starker Luftstrom aus dem Schlauch!
Die Welpen ruhen sich noch viel aus und liegen, wie soll es sein, am liebsten auf den kühlen Rheinkiesel. Wenn sie aber aufwachen, geht es schon richtig ab. Neues Spielzeug im Welpengarten weiterlesen →
Heute, Freitag 21.07. bekamen wir erstmals Besuch von Welpenkäufern. War natürlich sehr aufregend für die 4 Wochen alten Fellknäul. Klapperdosen weiterlesen →
Am Dienstag, 18.07. verbrachten die Welpen ab 10.00 Uhr den Tag auf dem Rasen. Jeder fand sein Plätzchen. Die Kleinen gewöhnten sich an das Gras und tobten herum. Einigen waren der Perlkies anfangs nicht geheuer. Aber bis zum Abend hatte jeder Welpe die verschiedenen Untergründe kennengelernt und sich daran gewöhnt. Lecker Tatar weiterlesen →