Unser Rasen

Unser Rasen hatte den Winter 2014/2015 nicht überstanden. 12 Pfoten und 3 Neufundländer, verbunden mit einer Staunässe, die einfach das Wasser nicht ablaufen läßt, brachte uns schier zum Verzweifeln. Da wir die Hunde ja nicht permanent in der Wohnung lassen können, betraten sie unseren Matschacker zum Toben oder um auf die nächste Ebene unseres Gartens zu kommen.1
Kaum ein Grashalm überlebte den Winter. Viel schlimmer war aber der Schmutz, den sie in die Wohnung trugen.

Unser Rasen weiterlesen

Alles Gute zum Geburtstag

 

Kaum zu glauben: Unsere beiden Neufi-Mädels Bärbel und Bär-Rosi von der Bärenhöhle aus Isenbüttel sind heute ein Jahr alt geworden.

Ein ereignisreiches Jahr hatten wir mit den beiden temperamentvollen Energiebündel verbracht. OK, zwei Welpen aus dem gleichen Wurf ist nicht ganz unproblematisch, da sie sich immer gegenseitig aufstacheln. Was der einen nicht einfällt, stellt das Geschwisterchen an. Wir hatten ja bereits 3 Welpen aufgezogen. Dennoch wurde alles bisher Dagewesene in den Schatten gestellt.

Alles Gute zum Geburtstag weiterlesen

Tag des Hundes

Wir nutzten den Tag des Hundes am Sonntag, 07.06.2015 in Großwallstadt, um die Rasse „Neufundländer“ vorzustellen.

Lisa hatte in den Neufi-News, der Klubzeitschrift des ADKN, eine Vorankündigung veröffentlicht und bei der Jahreshauptversammlung dann Einladungen verteilt. Tag des Hundes weiterlesen

Fellpflege

Kaum zu glauben: Noch vor wenigen Wochen war die Fellpflege bei unseren beiden Neufi-Mädels Bär-Rosi und vor allem bei der Bärbel eine im wahrsten Sinne „haarige“ Sache.

Kam man denen mit der Bürste zu Nahe, bzw. ziepte es beim Bürsten ein wenig, waren zwei Personen nötig, um die „Bestien“ fest zu halten. Trotz Maulkorb (den Bärbel irgendwie immer von der Schnauze bekam) und mit dicken Lederhandschuhen geschützt, kam es immer wieder zu blauen Flecken beim Haltepersonal.

Nun kein Vergleich mehr.

Silvia hat dies mit Geduld und Hartnäckigkeit hingebracht. Und jetzt: Kaum ist der Frisiertisch aufgestellt, muss man aufpassen, dass nicht alle gleichzeitig draufspringen. Nicht immer gerade mit Geduld wartet jeder, bis er zum Bürsten an der Reihe ist.

Nach dem Bürsten ging es dann ans Blowern, um alle abgestorbenen Haare und Hautschuppen auszublasen.

Sommersiegerschau am 17.05.2015 in Adelsberg

Am Sonntag, 17.05.2015 veranstaltete die Ortsgruppe Mainspessart des Vereins der Hundeliebhaber e.V. in Gemünden/Adelsberg die Sommersiegerschau.

Es handelt sich um eine nationale Schönheitsschau für Hunde aller Rassen. Leider hatte Silvia Dienst und so meldeten wir nur unseren Jungrüden Alfred vom Bärenfels in der Offenen Klasse. Unsere beiden Neufi-Mädels Bärbel und Bär-Rosi von der Bärenhöhle aus Isenbüttel mussten zuhause bleiben.

Sommersiegerschau am 17.05.2015 in Adelsberg weiterlesen

Frühjahrswanderung ADKN-LG Hessen am 03.05.2015

Die Landesgruppe Hessen des ADKN lud am 03.05.2015 zur Frühjahrswanderung nach Groß-Bieberau. Wir freuten uns auf ein Wiedersehen, schließlich hatten zahlreichen Klub-Mitglieder ihr Kommen angekündigt.  Am Sonntagfrüh gegen 9:00 Uhr packten wir unseren Rüden Alfred in den Bus und machten uns auf den Weg Richtung Hessen.

Unsere beiden Mädels Bär-Rosi und Bärbel mussten zuhause bleiben, da eine Wanderung mit drei Neufis uns doch zu anstrengend war.

Die Sonne schaute nur kurz hinter Wolken vor. Nicht so schlimm, schließlich waren wir ja mit wasserfesten Hunden unterwegs. Die Familien Heinz und Göbel hatten – wie gewohnt – alles super organisiert. So konnten wir uns beim Eintreffen erst mal richtig stärken. Mit unserem eineinhalbjährigen Rüden Alfred mussten wir ein bisschen vorsichtig sein. Schließlich waren Rüden untereinander nicht immer verträglich. Bei Hakon Ben von der Spessarthöhe und Bryan Bear vom Spessart konnten wir dann Entwarnung geben. Diesen beiden prächtigen Braunbären wurden freundlich begrüßt.

Der Wettergott hatte dann Einsehen mit Herrchen und Frauchen und die Wanderung konnte dann doch recht trocken starten.  Zum Mittagessen trafen wir wieder rechtzeitig an der Tennishalle ein. Die Bedienungen war recht mutig und stiegen über die im Weg liegenden Neufis, um uns mit Essen und Trinken zu versorgen. Am Nachmittag ließen wir uns dann den Kuchen schmecken. Gegen 16:00 Uhr machten wir uns dann auf den Heimweg.

Junghundestunde am Sonntag, 26.04.2015

Am Sonntag, 26.04.2015 besuchten wir um 11.00 Uhr wieder die Junghundestunde auf dem Hundeplatz. Unsere beiden Mädels werden bald 10 Monate alt und da muss langsam die Erziehung Früchte tragen.

Es waren drei unbekannte Junghunde auf dem Platz. Bärbel und Rosi waren deshalb recht ungezogen. Sie wollten unbedingt zu den Hunden und sprangen wieder in die Leinen. Doch siehe da. Nach einigen Minuten waren die „neuen Eindrücke“ verarbeitet und sie waren wieder recht ordentlich.

Wir übten Begegnung und das erste Mal mit Pylonen. Ziemlich erschöpft und abgekämpft von den neuen Eindrücken gingen wir schon weit vor 12.00 Uhr vom Platz, mit der Gewissheit, auf dem richtigen Weg zu sein.

Videowettbewerb Action auf 4 Pfoten

 

Durch Zufall über Facebook wurden wir auf das Gewinnspiel von Belcando  Action auf 4 Pfoten aufmerksam. Gleich mal ein Video von unseren Neufis herausgesucht und hochgeladen.

Natürlich geht da nichts, wenn man keine Unterstützung hat.  Schließlich waren fast 80 Filmchen am Start. Deshalb nutzten wir Facebook und baten um Unterstützung für unseren Beitrag. Mit Hilfe unserer Facebook-Freunde und durch das Teilen des Beitrages in den Gruppen „Neufundländer mit Herz“ und „Neufundländerfreunde“ konnten wir doch zahlreiche „Neufiverückte“ animieren, für uns zu Voten.

Videowettbewerb Action auf 4 Pfoten weiterlesen

Silvia und Roland Reis, Obernburg