Adventssiegerschau am 29.11.2015 in Mannheim
Am 29.11.2015 hatten wir unsere 17 Monate alte Neufundländerhündin Bär-Rosi bei der Adventssiegerschau in Mannheim in der Offenen Klasse gemeldet. Ausrichter der internationalen Rassehundeschau für Hunde aller Rassen ( CACIB ) war der Frankfurter Hundeclub e.V mit Sitz in Frankfurt.
Kurz vor acht starteten wir die Fahrt nach Mannheim. Im komfortablen Hundeabteils unseres Multivans hatte noch der zweijährige Rüde Anton vom Bärenfels einen Platz gefunden, der sich mit unserer Hündin recht gut versteht. Der aus unserem A-Wurf stammende, wunderschöne Rüde, der bei unserer Tochter Lisa zuhause ist, sollte in der Offenen Klasse antreten.
ADKN-Klubsiegerschau 2015 in Alsfeld
Hessenhalle Alsfeld am Sonntag, 11.10.2015: Die Klubsiegerschau des ADKN stand im Terminplaner.
Wir hatten unsere Nachwuchshündin Bär-Rosi von der Bärenhöhle aus Isenbüttel in der Junghundklasse gemeldet. Am selben Tag hatten wir noch die Zuchzulassung gebucht.
ADKN-Wanderung am 03.10.2015
Bereits am 04.10.2014 saßen wir bei schönstem Sonnenschein in Waldaschaff im Freien zusammen. Kaum zu glauben, aber Wolfgang und Sylvia Orth mit Helferschar schafften es, heuer die Veranstaltung noch zu toppen.
80 Zweibeiner und 42 Vierbeiner aller Farbschläge und Altersgruppen waren der Einladung gefolgt. Die Festbankgarnituren waren unter schattenspendenden Bäumen aufgebaut.
ADKN-Wanderung am 03.10.2015 weiterlesen
8. ADKN-Welpentreffen
Der ADKN richtete am Sonntag, 13.09.2015 sein 8. Welpentreffen aus.
Die Landesgruppe Hessen mit dem Organisationsteam um Karin Schmidt und Karin Worofka hatten auf den Hundeplatz nach Breidenbach geladen.
Wir packten kurz nach 8.00 Uhr unsere braune Hündin Bärbel ins Auto und nach einem Zwischenstopp an der Tanke in Obernburg ging es los. Über die B 469, A 45 bis zur Abfahrt Dillenburg und dann die B 253 führten uns ans Ziel. Auf dem Parkplatz war die Schlange der abgestellten Fahrzeuge schon richtig lange, als wir gegen 10:00 Uhr in Breidenbach eintrafen.
Deutschlandsiegerschau am 06.09.2015
Einen schönen „Neufundländertag“ verbrachten wir am Sonntag, 06.09.2015 in Gemünden/Adelsberg. Der Verein der Hundeliebhaber e.V. hatte zur Deutschlandsiegerschau eingeladen.
Kurzentschlossen meldeten wir Bär-Rosi in der Jugendklasse.
Bärbel’s erster Friseurbesuch
Unser zweiter „Sommer-Friseurbesuch“ bei Renate hatten wir eine Woche nach dem Ersten für den 18.08.2015 terminiert.
Bärbel und Alfred wurden in das „Neufundländer-Luxus-Abteil“ unseres Multivan gepackt und los ging’s Richtung Schrecksbach.
Es herrschte deutlich weniger Verkehr auf der A 45 und A5 als in der Vorwoche. Tempomat auf 120 km/h gestellt und wir legten die Strecke von 320 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 95 km/h und einem Verbrauch von 7,7 l/100 km zurück.
Rosi’s erster Friseurbesuch
Heute stand der erste Friseurbesuch für Rosi an. Um 9:00 Uhr fuhren wir Richtung Schrecksbach zu unserer bewährten Ausstellungsfriseurin Renate. Rosi und Anton durften als erstes mit.
Bärbel und Alfred mussten zuhause bleiben. Die sind nächste Woche dran. Schließlich können wir ja nicht bei Renate mit 4 Hunden aufkreuzen. Rosi’s erster Friseurbesuch weiterlesen
Bärbel im Welpengatter
Am Sonntag, 26.07.2015 besuchten wir die letzte Welpen- und Junghundestunde auf dem Hundeplatz vor der Sommerpause. Da wir mit der läufigen Hündin Rosi die Rüden nicht aufmischen wollten, kam Bärbel in den Genuss, mal alleine mit Frauchen und Herrchen auf Tour zu gehen.
Da scheinbar alle Junghunde bereits in Urlaub waren, mischten wir uns mit der bereits einjährigen Neufundländerhündin Bärbel von der Bärenhöhle aus Isenbüttel mehr oder weniger unauffällig unter die größeren Welpen.
Beim Spass-Agility
Haben wir etwa eine Möglichkeit gefunden, unsere beiden „hyperaktiven“ Neufundländerdamen Bärbel und Bär-Rosi auszulasten?
So sah es wenigstens am Donnerstag, 23.07.2015 aus, als wir die beiden erstmals auf einen kleinen Agility-Parcours schickten.
Auch Alfred machte richtig begeistert mit. O.k.: Beim Slalom war er sehr steif. Aber für ein Leckerli macht der ja fast alles. Unsere Braunen kannten ja Tunnel und Steg bereits aus der Welpenspiel- und Junghundestunde. Slalom, Sprünge und zusammenhängende Aufgaben machten sie zum ersten Mal.