Mit unzähligen Beiträgen haben wir nun unseren Alfred vom Bärenfels auf dem Hundeplatz gezeigt. Von der Welpenspielstunde bis zur Junghundestunde. Natürlich bleibt da unsere Janka nicht alleine Zuhause. Sie darf immer mit und wartet geduldig am Zaun, bis die Stunde vorbei ist.
Janka auf dem Hundeplatz weiterlesen
Archiv der Kategorie: Verschiedenes
Neufi-gerechtes Auto
Endlich hat es geklappt: Wir haben ein neufigerechtes Fahrzeug angeschafft. Mit ein bischen Wehmut wurde das SUV gegen einen T5 Multivan Atlantis mit ausreichend Platz für die großen Neufundländer ausgetauscht. So können wir bequem zu Ausstellungen, Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen des ADKN fahren. Frei nach dem Motto: „öfters mal den Bus nehmen!“
Badesaisson eröffnet
Neufis vom Wasser zurückzuhalten, ist nicht immer einfach. Bei Minustemperaturen lassen wir sie nicht ins Wasser. Nun lässt sich die Sonne blicken und es gibt kein Halten mehr. Am Sonntag, 23.02.2014 spazierten wir mit unseren beiden Bären Alfred vom Bärenfels und Janka Bär von der Spessarthöhe nach der Junghundestunde am Mainufer in Großwallstadt entlang. Soll mal jemand sagen, Neufundländer seien träge. Wenn dann 50 kg Lebengewicht auf einem zugalloppiert kommen, ist man schon froh, wenn der Bremsweg stimmt!
Glücklicherweise steht zuhause ein fahrbarer Hundefön mit zwei Vier-PS-Motoren zur Verfügung, mit dem das Wasser aus dem Fell geblasen werden kann. Wenn wir dann mit dem kleinen Alfred beginnen, stellt sich Janka bereits ungeduldig hinten an und wartet, bis sie an der Reihe ist.
Wanderung ADKN-LG Süd-West am 16.02.2014 in Bärstadt
Der erste Termin des Neufundländerklubs ADKN im Jahre 2014 führte uns in den Rheingau: Die Winterwanderung der Landesgruppe Süd-West in Bärstadt.
Bärstadt ist das zweitgrößte Ortsteil von Schlangenbad und liegt im Westen eines drei Kilometer langen und bis zu einem Kilometer breiten Talkessels nahe den Kurbädern Schlangenbad und Bad Schwalbach.
Wanderung ADKN-LG Süd-West am 16.02.2014 in Bärstadt weiterlesen
Gassigehen
Beim Gassigehen suchen wir uns immer mal wieder neue Strecken. Leider hatten wir in der letzten Zeit nur „Matschwetter“. Das macht den Neufis aber überhaupt nichts aus. Vor allem unser kleiner Alfred läßt keine Pfütze aus. Zum Glück haben wir einen Blower, um die Feuchtigkeit aus dem Fell zu blasen.
Im nachfolgenden Video mal ein kleiner Zusammenschnitt.
„Familienzuwachs“
Kaum ist auf dem Hundeplatz Winterpause, schon ist wieder Zeit für ein weiteres Hobby: Unser Offenstall bekam am 30.12.2013 Zuwachs.
Wir holten uns einen kleinen Haflingerhengst vom Kurgestüt Hoher Odenwald in Buchen-Waldhausen.
DIe Entscheidung am Sonntagnachmittag für unseren „Fridolin“ fiel zunächst sehr schwer, da zahlreiche Verkaufspferde auf dem Glaserhof zur Auswahl standen.
Dann ging alles sehr schnell. Schon am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg und holten den Hafi ab. WIr sind nun gespannt, wie die Eingewöhnungsphase mit dem aufgeschlossenen kleinen Kerl verläuft.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Adventssiegerschau am 01.12.2013 in Mannheim
Sonntag, 01.12.2013, 7:30 Uhr: Wir starten mit Alfred vom Bärenfels nach Mannheim. Der Frankfurter Hunde Club e.V. richtete die Adventssiegerschau 2013 aus.
Unsere Zuchthündin Janka Bär von der Spessarthöhe musste leider zu Hause bleiben, da sie läufig war.
Wir hatten unseren 4 Monate alten Rüden Alfred vom Bärenfels in der Babyklasse gemeldet und waren gespannt, wie der „gemütliche“ Welpe sich im Ring gab.
Herbstwanderung ADKN-LG Bayern am 05.10.2013 in Rothenbuch
Wegen der Trächtigkeit unserer Hündin Janka Bär von der Spessarthöhe und der Aufzucht unseres A-Wurf’s, konnten wir einige Termine des ADKN im Jahre 2013 nicht wahrnehmen. Deshalb war Samstag, 05.10.2013 im Kalender dick angestrichen, da wir unbedingt an der Herbstwanderung der LG Bayern in Rothenbuch teilnehmen wollten.
Doch wohin mit unseren 8 ½ Wochen alten Neufi-Rüden Anton und Alfred vom Bärenfels? Die beiden Racker hatten Eingangs der Woche den ersten Impftermin gut überstanden. Wieso alleine zuhause lassen? Als wir in der Ausschreibung der Herbstwanderung der LG Nordost lasen, dass dort für den Welpentransport ein Bollerwagen zur Verfügung steht, war die Entscheidung getroffen: Alle kommen mit! Schnell wurde ein Bollerwagen mit einer Estrichmatte „bärensicher“ gemacht. Nach durchdachtem Beladeplan wurde unser SUV beladen mit Frau, Tochter, Daisy, Janka, Alfred, Anton, Wechselklamotten, drei Regenhüte, Schirm, Bollerwagen mit Käfigaufsatz, Nudelsalat und Torte. Herbstwanderung ADKN-LG Bayern am 05.10.2013 in Rothenbuch weiterlesen
Neufi-Mädels alle vermittelt
Ergänzung am 06.10.2013:
Beim befreundeten Züchter „Bär vom Rosenschild“ aus Potsdam suchen noch drei wunderschöne Neufundländer-Mädels ein Zuhause.
Nähere Infos direkt auf der Homepage „Bär vom Rosenschild“